Hilfsnavigation
Rathaus
© Stephan Darm 
Quickmenu
Volltextsuche
Seiteninhalt

Aktuelle Informationen aus unserer Stadt

Adventskalender

Geethacht Fairtrade

Aktuelle Meldungen

30.11.2023
Bürgerinnen und Bürger mögen sich bereits darauf einstellen: Am Donnerstag, 30. November 2023, wird das Geesthachter ...
30.11.2023
Die nächste Sitzung des Geesthachter Sozialausschusses findet am Dienstag, 05.12.2023, um 18 Uhr im OberstadtTreff, Dialogweg 1, statt. ...
28.11.2023
„Kommst du mit in die Geisterbahn oder doch lieber auf den Breakdancer?“, heißt es am Montagnachmittag ganz ...
28.11.2023
Nur noch wenige Tage bis zum Beginn des Advents: Für viele ist das die Zeit ...
28.11.2023
Das Geesthachter Standesamt ist aufgrund personeller Engpässe bis auf Weiteres für den offenen Publikumsbetrieb geschlossen. ...
28.11.2023
Tränen, tiefgehende Gespräche, Staunen, Entsetzen und Dankbarkeit – die Bandbreite der Reaktionen war am vergangenen Wochenende ...

Bunte Kultur, beeindruckende Technik und echte Lebensart

Familienfreundlich, lebendig und innovativ präsentiert sich unsere Stadt im Kreis Herzogtum Lauenburg mit rund 31.000 Einwohnern. Sämtliche Schularten sind in Geesthacht vertreten und auch Kindergärten gibt es zahlreich. Insbesondere die medizinische Versorgung bietet Bürgerinnen und Bürgern ein sicheres Lebensgefühl. Die gute Verkehrsinfrastruktur macht mobil und eine rege lokale Wirtschaft vor Ort garantiert kurze Wege. Den einen oder anderen Klönschnack gibt es beim persönlichen Einkauf gratis dazu. Kulturelle Veranstaltungen, das Geesthacht Museum!, Theater, Kino und Ausflüge in die Natur bieten jede Menge Abwechslung für Jung und Alt.

Was sich Neues in Geesthacht entwickelt, lesen Sie regelmäßig hier auf der Internetseite der Stadt und in einer Bürgermeister-Kolumne.

Mehrere Bebauungspläne warten darauf, Wohnraum und Arbeitsplätze zu schaffen. Unternehmen schätzen die Nähe zur Metropole Hamburg und entdecken Geesthacht als vorteilhaften Wirtschaftsstandort. Das jüngste Beispiel: Die etwa zehn Hektar große Erweiterung des bestehenden Gewerbegebietes in der Mercatorstraße. Erste Unternehmen haben sich dort bereits Flächen gesichert und das Interesse ist weiterhin groß. Wirtschaftsunternehmen können hier ihren neuen Standort aufbauen. Technologieorientierte junge Unternehmen finden zudem beim GITZ, dem Geesthachter Innovations- und Technologiezentrum, ein umfangreiches Angebot für den Unternehmensstart und Wachstum.

Die Bebauung des „Westhafens“ nimmt weiter Gestalt an, erste Wohngebäude sind bereits bezogen. In Besenhorst entstehen neue Ein- und Mehrfamilienhäuser. Zudem wird derzeit ein Neubaugebiet ("Finkenweg Nord") mit ca. 275 Wohneinheiten geschaffen. Das Konzept sieht eine Mischung aus Einfamilien-, Reihen- und Mehrfamilienhäusern vor.

Geesthacht wächst und bietet eine Vielfalt, die es zu entdecken lohnt. Sind Sie dabei?

Ihr Bürgermeister

Olaf Schulze

Urlaub & Freizeit

Urlaub & Freizeit
© Fotolia - ARochau 

Fairtrade

Fairtrade

Arbeiten Bei der
Stadt Geesthacht


Dienstleistungen

Kontaktformular
© fotolia - momius 

Ausschreibungen

Kontaktformular
© fotolia - momius 

Stellenangebote

Ansprechpartner
© fotolia - momius 
Zum Seitenanfang (nach oben)