Blumen und Informationen sowie ein Kinobesuch zum Frauentag
Am Sonnabend war ein besonderer Tag in der Geesthachter Innenstadt: Anlässlich des Weltfrauentags haben Bürgermeister Olaf Schulze, drei engagierte Frauen vom Geesthachter Frauenbeirat und die Gleichstellungsbeauftragte Anja Nowatzky insgesamt 300 fairgehandelte Rosen in der Innenstadt verteilt.
Zusammen mit einer informativen Broschüre erinnerten sie daran, warum der Weltfrauentag wichtig ist und weshalb weiterhin für Gleichberechtigung gekämpft werden müsse. "Die Aktion führte zu vielen spannenden Gesprächen und strahlenden Gesichtern bei den Geesthachterinnen. Es war schön zu sehen, wie sehr sich die Frauen über diese Geste gefreut haben", fasst Anja Nowatzky den Vormittag zusammen.
Am Nachmittag ging es dann im Kino auf sehr unterhaltsame Weise um frauenspezifische Themen weiter. Denn das Kleine Theater Schillerstraße zeigte in Kooperation mit Anja Nowatzky und dem Geesthachter Frauenbeirat den Film „Wunderschöner". Der Film erzählt die bewegende Geschichte einer Frau, die sich mit gesellschaftlichen Schönheitsidealen auseinandersetzt und lernt, sich selbst zu akzeptieren. Auch andere frauenspezifische Probleme werden thematisiert. Es geht um Freundschaft, Solidarität und Selbstliebe und regt zum Nachdenken über die Herausforderungen von Frauen in der heutigen Gesellschaft an.