In knapp drei Wochen starten die Sommerferien und viele Familien bereiten sich jetzt auf ihren Sommerurlaub vor. Wichtig dabei zu beachten ist, bei Auslandsreisen benötigt ein Kind ein Reisedokument. Das kann zum Beispiel ein Kinderreispass sein. Aus diesem Grund bietet das Bürgerbüro Geesthacht immer dienstags am Nachmittag in der Zeit von 14 bis 16.30 Uhr separate Extratermine für die Beantragung oder Verlängerung von Kinderreisepässen an. Bitte buchen Sie einen Termin unter 04152-13171 oder per E-Mail an buergerbuero@geesthacht.de.
Eltern und Erziehungsberechtigte von Kindern unter 12 Jahren mit erstem Wohnsitz in Geesthacht können von zu Hause aus Termine für die Verlängerung oder Neuausstellung der Reisepässe ihrer Kinder vereinbaren, was den Prozess erheblich erleichtert. Mit der Terminvergabe möchte das Bürgerbüro Geesthacht den Eltern und Erziehungsberechtigten die Möglichkeit bieten, ihre Anliegen effizienter und zeitsparender zu erledigen. Insbesondere bei der Verlängerung von Kinderreisepässen ist dies eine willkommene Neuerung, da viele Eltern einen zeitaufwendigen Besuch des Bürgerbüros bisher in ihren ohnehin oft schon vollen Terminkalender einplanen mussten.
Einen Kinderreisepass beantragen Sie persönlich und zusammen mit Ihrem Kind. Die Kosten dafür belaufen sich auf 13 Euro. Er wird für Kinder bis zur Vollendung des 12. Lebensjahres für einen maximalen Gültigkeitszeitraum von zwölf Monaten ausgestellt. Kinderreisepässe sind nur bis zum jeweils aufgedruckten Datum gültig und können auch nur in diesem Zeitraum für eine Gebühr von 6 Euro um maximal zwölf Monate verlängert werden. Nach Ablauf der Gültigkeit kann er nicht mehr verlängert werden, sondern muss für den höheren Preis wieder neu beantragt werden. Es empfiehlt sich also die Ablauffrist des Dokumentes frühzeitig zu überprüfen.
Das Bürgerbüro Geesthacht bittet die Eltern, bei dem vereinbarten Termin alle erforderlichen Unterlagen mitzubringen, um den Verlängerungsprozess reibungslos abwickeln zu können. Es wird benötigt: ein aktuelles (ab dem 6. Lebensjahr biometrisches) Passbild, die Geburtsurkunde, die Einverständniserklärung sowie die Personalausweise beider Elternteile, sofern alle im gleichen Haushalt wohnhaft sind. Das Kind muss zwingend bei der Beantragung dabei sein. Die Ausstellung und die Verlängerung der Kinderreisepässe erfolgt sofort und das Dokument kann direkt mitgenommen werden.