Öffnungszeiten des Rathauses der Stadt Geesthacht:
Montag
Nach Terminvereinbarung
Dienstag
07.30 - 12.00 Uhr
Mittwoch
Nach Terminvereinbarung
Donnerstag
08.30 - 12.00 Uhr und
14.00 - 18.30 Uhr
Freitag
Nach Terminvereinbarung
Das Rathaus erreichen Sie unter 04152/13-0 oder per E-Mail an info@geesthacht.de.
Öffnungszeiten Bürgerbüro der Stadt Geesthacht:
Montag
08.00 - 12.00 Uhr
Dienstag
07.30 - 12.00 Uhr
Mittwoch
Nach Terminvereinbarung
Donnerstag
08.00 - 12.00 Uhr und
14.00 - 18.30 Uhr
Freitag
08.00 - 12.00 Uhr
Nutzen Sie auch weiterhin die kontaktlosen Dienstleistungen; Führungszeugnisse, Meldebescheinigungen, Steuer-Identifikationsnummern, Untersuchungsberechtigungsscheine und Fischereischeine können per E-Mail unter buergerbuero@geesthacht.de oder auf dem Postweg beantragt werden.
Anliegen die ein persönliches Erscheinen notwendig machen sind: Beantragung eines Personalausweises oder eines Reisepasses, Verlustanzeige für einen Personalausweis oder Reisepass, Anmeldungen, Beglaubigungen, Parkausweis für Schwerbehinderte (Merkzeichen aG), Lebensbescheinigungen, Abholung eines neuen Führerscheins, Abholung von neuen Personalausweisen oder Reisepässen.
Fragen beantwortet das Bürgerbüro telefonisch unter 04152/13-171 oder per E-Mail an buergerbuero@geesthacht.de.
Die Geesthachter Stadtverwaltung informiert: Die nächste Sitzung des Hauptausschusses findet am Donnerstag, 15.06.2023, um 18 Uhr im Ratssaal des Geesthachter Rathauses, Markt ... weiterlesen
Wie erforschen wir die unendlichen Weiten des Weltalls? Vom 13. bis 15. Juni macht das Ausstellungsschiff MS Wissenschaft Halt in Geesthacht ... weiterlesen
Wie kochen die Einheimischen eigentlich auf Madeira? Wer die typischen Rezepte der bekannten Blumeninsel kennenlernen und nachkochen möchte, sollte den ... weiterlesen
Die Geesthachter Stadtverwaltung informiert: Die nächste Sitzung des Ausschusses für Stadt- und Verkehrsplanung, die am Dienstag, am 13.06.2023, im Sitzungskalender eingeplant war, ... weiterlesen
Die Geesthachter Stadtverwaltung teilt mit: In der Zeit vom 8. Juni bis 7. Juli kommt es in Geesthacht zu einer halbseitigen Sperrung der ... weiterlesen
Ob der Weg zurück in das Berufsleben, die berufliche (Neu-)Orientierung, der nächste Sprung auf der Karriereleiter oder der Einstieg nach einem ... weiterlesen
Das Team vom Geesthachter Jugendzentrum Alter Bahnhof freut sich auf die zweite Auflage der Veranstaltung „Juz Meets Carrera“, die in diesem ... weiterlesen
Eine sanfte Brise, das leise Kreischen von Möwen, ein entspannter Blick auf das Wasser und einzelne Motorboote - dazu ausgezeichnete Musik: ... weiterlesen
Zahlreiche Anrufe unter dem Motto „Ist das eine neue Kunstinstallation oder was soll das“, haben die Geesthachter Stadtverwaltung in diesen Tagen ... weiterlesen
Aus aktuellem Anlass bittet die Stadt Geesthacht um Beachtung: Aufmerksamkeit ist wieder geboten, denn mit dem wärmeren Wetter breitet sich wieder ... weiterlesen
Am Ende musste das Los entscheiden und sorgte so für eine Erweiterung der Geesthachter Ratsversammlung von 31 auf nun 35 Abgeordnete. Nachdem ... weiterlesen
Am Internationalen Museumstag stellte vor wenigen Tagen der Heimatbund und Geschichtsverein Bezirksgruppe Geesthacht im GeesthachtMuseum! vor allem das selber Mitmachen in den ... weiterlesen
Die Geesthachter Stadtverwaltung teilt mit: Die Tourist-Info in der Bergedorfer Straße 28 muss zusätzlich zum Montag, 26. Juni 2023, nun auch ... weiterlesen
Am Geesthachter Hafen summt es wieder, denn in den Bienenschaukasten am Wildbienenpfad sind erneut knapp 2300 Bienen eingezogen. Ulrich Gansewig vom Imkerverein ... weiterlesen
Bei Auslandsreisen benötigt ein Kind ein Reisedokument. Das kann zum Beispiel ein Kinderreispass sein. Für die bevorstehende Reisezeit bietet das ... weiterlesen
Der Rhododendron-Park in Grünhof-Tesperhude wächst weiter: Mitarbeitende des städtischen Betriebshofes haben zusammen mit Bürgermeister Olaf Schulze sowie Sigrid Zaruba, der Vorsitzenden ... weiterlesen
Verkehrsteilnehmende müssen sich ab Dienstag, 23.05.2023, auf Verkehrsbehinderungen in der Geesthachter Innenstadt an der Bergedorfer Straße, Norderstraße und dem Richtweg einstellen. Der ... weiterlesen
Die Geesthachter Stadtverwaltung informiert: Ab Montag, 22.05.2023, beginnen im Ortsteil Grünhof Bauarbeiten für die Glasfaserverlegung und die dafür nötigen Hausanschlüsse in der ... weiterlesen
Die Stadtwerke Geesthacht führen derzeit eine umfangreiche Baumaßnahme am Dösselbuschberg durch. Dabei wird eine Fernwärmeleitung verlegt, um öffentliche Gebäude wie die ... weiterlesen
Die Geesthachter Stadtverwaltung teilt mit: Die Tourist-Info in der Bergedorfer Straße 28 muss an den beiden Montagen, 22. Mai und 26. Juni ... weiterlesen