Modernisierung von Heizungsanlagen bei Nutzung erneuerbarer Energien: Zusatzbonus für die Ersetzung besonders ineffizienter Heizungsanlagen oder die Integration einer heizungsunterstützenden Solarthermieanlage in Kombination mit einer Optimierung des gesamten Heizungssystems
Heizungsoptimierung durch hocheffiziente Pumpen und hydraulischen Abgleich: Bis zu 30 % der Nettoinvestitionskosten für Leistungen im Zusammenhang mit dem Ersatz von Heizungs-Umwälzpumpen und Warmwasser-Zirkulationspumpen durch hocheffiziente Pumpen und in Zusammhang mit dem hydraulischen Abgleich, höchstens jedoch 25.000 €.
Die Zuschüsse des BAFA Investitionszuschüsse für Heizen mit Erneuerbaren Energien wie z.B. Solarkollektoren, Anlagen zur Verfeuerung fester Biomasse, effiziente Wärmepumpen, Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen (Mini-BHKWs).
KfW-Förderprogramm von Brennstoffzellen-Heizungen: Investitionszuschüsse für Brennstoffzellen-Heizung für Wohnungseigentümerinnen und -eigentümer bis zu 40 % in den Leistungsklassen von 0,25 bis 5 kW elektrischer Leistung.
Förderangebote der KfW in den Bereichen Energie und Umwelt (energieeffizient Bauen und Sanieren, Produktionsanlagen und -prozesse, Abwärme, erneuerbare Energien)
Austausch ineffizienter Altanlagen durch moderne Heizungen bei Nutzung erneuerbarer Energien in Kombination mit einer Optimierung des gesamten Heizungssystems
Förderung der Heizungsoptimierung durch hocheffiziente Pumpen und hydraulischen Abgleich