Durch den globalen Klimawandel wird auch der Lebensraum Geesthacht verändert. Mit einem integrierten Klimaschutzkonzept hat die Stadt Geesthacht bereits auf die Probleme und Folgen des Klimawandels reagiert.
In der Vergangenheit haben besonders Elbhochwasser und andere Extremwetterereignisse die Folgen des Klimawandels offengelegt. Diese Ereignisse werden in der Zukunft zunehmen.
Um diesen Veränderungen zu begegnen und mit ihnen umzugehen, sind Ideen und Ansätze notwendig, die besonders auf Nachhaltigkeit ausgerichtet sind.
Einen konkreten Ansatz bildet das Projekt HochWasserHaus Geesthacht. Dahinter verbirgt sich die Planung für ein Informations- und Erlebniszentrum, das über Klimawandel aufklären und zu Maßnahmen bei der Klimaanpassung motivieren soll. Idee und erstes Konzept sind von 2013 bis 2015 von Wolf-Rüdiger Busch entwickelt worden.