Die Zertifizierung Geesthachts als „Fairtrade-Town“ war der Anlass, einen eigenen fair gehandelten Stadtkaffee anzubieten.
Der fair gehandelte Kaffee zeigt auf, dass in Geesthacht der faire Handel und dadurch eine Nachhaltigkeit gefördert und gelebt wird. Durch den Kauf des Kaffees unterstützt Geesthacht ab sofort Kaffee-Kleinbauern und deren Familien in Südamerika.
Konzipiert und umgesetzt wurde die Marketing-Idee von Kerstin Reinhardt aus dem Rathaus in Zusammenarbeit mit dem „Café Sophie“ der Lebenshilfewerke Mölln-Hagenow. „Die Faire Geesthacht Bohne“ ist ein fair gehandelter, hochwertiger Bio-Kaffee der Sorte Arabica/Hochland aus Honduras und Peru. Der Kaffee hat fruchtige Aromen von Quitte, roten Beeren und eine dezente Ingwernote sowie eine gute Würze mit Anklang von Biskuit, Schokolade und Karamell. Er ist selbstverständlich geeignet für die Zubereitung per Handfilter, Kaffeemaschine, Kaffeevollautomaten, French Press und Aeropress und sowohl als ganze Bohnen als auch gemahlen erhältlich.
Der Kaffee wird bei Ars Vivendi in der Geesthachter Straße 49 sowie bei der Tourist-Information im Krügerschen Haus verkauft.